Die SVP Dietlikon bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung. Gemeindepräsidentin Edith Zuber wurde mit einem ausgezeichneten Resultat wieder gewählt. Dafür danken wir Ihnen. Sie haben die bisher geleistete Arbeit von Edith Zuber honoriert. Ebenfalls wieder gewählt wurde Beat Lüönd als Präsident der Rechnungsprüfungskommission. Schade ist, dass Martin Würgler die Wahl in die Schulpflege um lediglich sechs Stimmen verpasste. Martin Würgler hätte gerne sein Finanzwissen in die Schulpflege eingebracht.
Die Gewählten versichern Ihnen, die vertrauensvollen Aufgaben auch in der kommenden Amtsperiode nach bestem Wissen und Gewissen wahrzunehmen. Die SVP Dietlikon dankt Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler, für Ihre Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.
SVP Dietlikon
Der Vorstand
Edith Zuber als Gemeindepräsidentin
Die SVP Dietlikon freut sich, dass sich Gemeindepräsidentin Edith Zuber sehr motiviert für eine zweite Amtszeit als Präsidentin zur Verfügung stellt.
Sie ist in der Gemeinde sehr präsent und setzt sich in der Region, im Kanton und beim Bund auch in Zukunft mit Herzblut für die Interessen Dietlikons ein, damit Dietlikon auch in Zukunft ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort bleibt.
SVP Dietlikon
Der Vorstand
Martin Würgler in die Schulpflege
Mit Martin Würgler können wir einen Kandidaten empfehlen, der über eine grosse politische Erfahrung in der Gemeindepolitik von Dietlikon verfügt. Nach 4 Jahren in der Gesundheitsbehörde und 12 Jahren in der Rechnungsprüfungskommission ist er nun bereit, ein Exekutivamt auszuüben, was ihm während seiner beruflichen Laufbahn wegen häufigen Landesabwesenheiten nicht möglich war.
Martin Würgler, mit Jahrgang 1957, ist in Dietlikon aufgewachsen und ist - nach einem kurzen Abstecher in die Nachbargemeinde - 1989 wieder nach Dietlikon zurückgekehrt. Er ist verheiratet und Vater von 2 erwachsenen Söhnen, die die Dietliker Schule durchlaufen haben.
Beruflich
war er beinahe 40 Jahre als Versicherungsspezialist für internationale
Haftpflichtrisiken bei einer Schweizer Versicherungsgesellschaft angestellt.
Seine Tätigkeiten beinhalteten unter anderem die Unterstützung, Beratung, aber
auch Überprüfung von verschiedenen Niederlassungen im Ausland sowie die
Schulung von internationalem Haftpflichtgeschäft weltweit. Dadurch lernte er
auch viele Leute von anderen Kulturen und deren Ansichten kennen.
Nachdem
Martin Würgler im letzten Jahr frühpensioniert wurde, ist er
SVP Dietlikon
Beat Lüönd als RPK-Präsident
Die SVP Dietlikon freut sich, dass sich Beat Lüönd als Präsident der Rechnungsprüfungskommission (RPK) zur Verfügung stellt. Er engagiert sich seit 2014 in der RPK, deren Präsident er seit 2015 ist.
Beat Lüönd ist im Kanton Thurgau in einer Bauernfamilie aufgewachsen. Nach der beruflichen Grundausbildung absolvierte er
Beat Lüönd setzt sich für eine ausgewogene Finanzpolitik mit einem attraktiven und stabilen Steuerfuss ein. Dietlikon soll sich lebendig und modern entwickeln, damit sich die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Arbeitgebenden auch in Zukunft wohl fühlen. Als Präsident eines Gremiums aus allen politischen Richtungen versteht es Beat Lüönd, unvoreingenommen die Geschäfte zu diskutieren und eine klare Stellungnahme der RPK zu definieren. Mit diesen Stellungnahmen erfüllt die RPK für die Stimmberechtigten eine wichtige beratende Funktion.
Liebe Dietlikerinnen und Dietliker, wir empfehlen Ihnen Beat Lüönd zur Wiederwahl als Mitglied und Präsident der RPK. Herzlichen Dank.
SVP Dietlikon
Für den Vorstand