Mitglieder, Gäste und die Dorfbevölkerung von Dietlikon sind zu diesem traditionellen Anlass auf dem Loorenhof herzlich eingeladen.
In lockerem, angenehmen Rahmen trifft sich die SVP um 19.30 Uhr auf dem Loorenhof. Gerne stossen wir auf das neue Jahr an und verbringen einen geselligen Abend.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Anmeldung bis 16.01.2023: kontakt@svp-dietlikon.ch
Vorstand SVP Dietlikon
Die SVP Dietlikon ist am Samstag, 27.08.2022 wieder mit einem Informationsstand und dem allseits beliebten "Tell's Apfelschuss" vor Ort. Kommen Sie vorbei und versuchen Sie Ihr Glück, einen unserer attraktiven Preise zu gewinnen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele interessante Gespräche/Diskussionen mit der Bevölkerung.
Sie finden uns an der Dorfstrasse direkt beim alten Schulhaus (vormals auch Bibliothek).
Vorstand SVP Dietlikon
Pressemitteilungen Kurier
31. März 2022
Herzlichen Dank!
Allen Dietliker Wählerinnen und Wählern danken wir mit dem Blumenstrauss in den Gemeindefarben herzlich für das uns erneut entgegengebrachte Vertrauen mit Ihrer Stimmabgabe. Sehr gerne werden wir uns als wiedergewählte Gemeindepräsidentin, als Präsident der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission und als neu gewählte Schulpflegerin verantwortungsvoll für die Gemeinde Dietlikon engagieren.
Edith Zuber, Beat Lüönd und Karin Theodoracatos-Altwegg
17.03.2022
Jede Stimme zählt!
Liebe Dietlikerinnen und liebe Dietliker
Als Mutter von zwei Primarschulkindern bin ich motiviert, die Zukunft der Schule Dietlikon mitzugestalten. Durch meine langjährige und breit abgestützte Berufserfahrung und der Tätigkeit als Präsidentin des Parentsforum Board der Schweizer Schule in Singapur, bringe ich die nötige Erfahrung für dieses Amt mit. Ich setze mich dafür ein, dass die mit dem Schweizer Schulpreis ausgezeichnete Schule Dietlikon das hohe Qualitätsniveau halten oder sogar noch verbessern kann. Eine solide Grundbildung ist die beste Voraussetzung für den beruflichen Einstieg. Für mich sind zeitgemässe, moderne Schulstrukturen sehr wichtig. Die Schulung und der Einsatz von digitalen Mitteln sowie ein kostenbewusster und haushälterischer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln liegen mir am Herzen.
Nebst der Ausbildung zur Kauffrau und dem Höheren Wirtschaftsdiplom absolvierte ich Weiterbildungen im Bereich Finanzen, Informatik und Marketing/Verkauf. Meine heutige Tätigkeit ist im Bauingenieurwesen im Bereich „Konstruktiver Ingenieurbau“. Das Schulpflegeamt würde sich sehr gut mit meinem jetzigen Arbeitspensum vereinbaren lassen.
Über Ihre Stimme freue ich mich sehr und verspreche Ihnen bereits heute, mich für das Wohl der Kinder einzusetzen. Herzlichen Dank.
Weitere Informationen: karin-theodoracatos.ch
Herzliche Grüsse
Karin Theodoracatos-Altwegg
10.03.2022
Karin Theodoracatos-Altwegg stellt sich
erneut zur Wahl als Mitglied Schulpflege
Als ehemalige Schulpflegerin und Fachlehrperson Schwimmen weiss ich, was für Herausforderungen so ein Amt mit sich bringt, damit sich eine Schule erfolgreich in die Zukunft entwickeln kann.
Aus meiner Sicht bringt Karin die idealen Voraussetzungen mit – sei es durch ihre breite Berufserfahrung in der Privatwirtschaft, wie auch mit ihren Weiterbildungen und Auslandaufenthalten. Als Mutter von zwei Söhnen im Primarschulalter kennt sie die Sorgen und Nöte der Eltern, sowie auch die Anliegen der Lehrpersonen. Bei ihrer Arbeit als Präsidentin an der Schweizer Schule in Singapur konnte sie zahlreiche Erfahrungen sammeln, die ihr die nötige Weitsicht ermöglicht, welche in der heutigen Zeit sehr wichtig ist! Es liegt ihr viel daran, dass die SchülerInnen eine gute Grundbildung erhalten, damit sie gut gerüstet für die zukünftige Berufswelt sind. Karin kenne ich als offene, motivierte Person, welche sich mit viel Elan für eine zeitgemässe Schule einsetzen wird. Ebenso ist es ihr wichtig, dass die vorhandenen Mittel optimal eingesetzt werden.
Ich bin davon
überzeugt, dass Karin Theodoracatos-Altwegg einen wertvollen Beitrag für die
Schule leisten wird. Sie wird sich mit Herz und Verstand für das Wohl der
gesamten Schule einsetzen. Darum kann ich sie mit gutem Gewissen zur Wahl
empfehlen.
Katja Heiniger, Dietlikon
3. März 2022
24. Februar 2022
Empfehlung für Karin Theodoracatos-Altwegg
Als Eltern von gleichaltrigen, schulpflichtigen Kindern haben wir Karin als aufgeschlossene, engagierte und bodenständige Mutter kennengelernt.
Wir sind erfreut, dass sie sich für die Schulpflege zur Verfügung
stellt und mithelfen will, eine moderne Grundbildung für die Zukunft unserer
Kinder zu gewährleisten.
In Singapur hat sie mit ihrer Familie einerseits die
Qualitäten und den guten Ruf des Schweizer Bildungswesens schätzen gelernt, andererseits
auch die Anforderungen, die in der heutigen internationalen Welt an uns und
unsere Kinder gestellt werden.
Karin (karin-theodoracatos.ch)
verfügt über eine langjährige Berufserfahrung, eine gute Ausbildung mit einem
höheren Wirtschaftsdiplom und Weiterbildungen im Finanz- und IT-Bereich. Mit
diesem Hintergrund wird sie sich für die Weiterentwicklung einer qualitativ
guten Schule auf dem neusten Stand einsetzen ‒ insbesondere im Bereich der Digitalisierung.
Sie hat Mut, ist integer, undogmatisch und sachlich. Ausgestattet mit einer schnellen Auffassungsgabe und Neugierde profitiert sie von ihren Wurzeln in der Ostschweiz sowie ihren Aufenthalten in Asien, USA und Europa – alles sehr gute Gründe warum wir sie für die Wahl in die Schulpflege allen Lesern nur empfehlen können.
Fam. Hauser, Fam. Burri, Dietlikon
Gemeindewahlen 27. März 2022
Der SVP Dietlikon liegt das Wohlbefinden der Bevölkerung von Dietlikon sehr am Herzen und setzt sich für ein lebendiges Dorf ein. Mit den drei Kandidatinnen / Kandidaten möchte sie die Gemeinde tatkräftig unterstützen und mit ihrem Engagement und Fachwissen in den verschiedenen Gremien im Kanton Zürich die Interessen der Bevölkerung vertreten.
Mit den bisherigen Kandidaten, Gemeindepräsidentin Edith Zuber und dem RGPK Präsidenten Beat Lüönd, die guten und zielgerichteten Arbeiten fortsetzen. Mit Karin Theodoracatos-Altwegg, neu in der Schulgemeinde, die zukünftigen Herausforderungen mitgestalten und dank ihrem Fachwissen in schulischen Belangen die Arbeiten mittragen.
Unterstützen sie mit ihrer Wahl die Kandidatinnen / Kandidaten für ihr Dietlikon.
SVP Dietlikon
Der Vorstand
Die SVP am Dietliker Dorfmärt
Traditionell ist die SVP Dietlikon wieder am Dorfmärt vom 28. August mit der Attraktion "Tells Apfelschuss" vertreten.
Die SVP trifft hier die Dorfbevölkerung und informiert aus erster Hand über das politische Geschehen in Dietlikon und der Schweiz.
Gerne
hört sie ihre Meinung über die politische Situation speziell aber über
ihre Anliegen zum Dorfleben in Dietlikon. In Gesprächen und Diskussionen
möchte die SVP neue Ideen aufnehmen und diese aktiv gegenüber den
Behörden einbringen.
Unser Stand Nr. 38 steht bei der alten Bibliothek (Kreuzung Dorfstrasse / Schulgasse).
Vorstand SVP Dietlikon
Es gibt keine Beiträge, die angezeigt werden können
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.